Studentenjobs in Dortmund – Finde den Richtigen für Dich
Dortmund zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Es gibt also viele Studentenjobs. Hier den Überblick zu behalten und einen passenden und flexiblen Studentenjob zu finden ist gar nicht so einfach.
Keine Sorge: Wir bei CRUNITE sind uns sicher, wir haben den richtigen Studentenjob für Dich.
Übersicht der Studentenjobs in Dortmund
Promoter:in (m/w/d)

Promoter:in (m/w/d)

VIP-Host:ess (m/w/d)

VIP-Host:ess (m/w/d)

CRUNITE Initiativbewerbung (m/w/d)

DAS GIBT ES SO NUR BEI UNS!
WORK-WITH-WOW ist unsere DNA. Wir sind die besondere Agentur mit über 20 Jahren Erfahrung und dem extra WOW:
Dein Weg zu CRUNITE-Jobs
Wir bieten zahlreiche interessante Nebenjobs an.
Was musst Du tun, um Teil des Teams zu werden?
Lies hier. Einfacher geht es nicht.
1. Bewerben
Du bewirbst Dich fix und direkt auf unserer Webseite und füllst unser Bewerbungsformular aus.
2. Kennenlernen
Bei einem virtuellen Kaffee lernen wir uns dann auch schon kennen. Oder hast Du Lust es selbst in die Hand zu nehmen? Dann probiere doch unser neues Videotool aus! Ganz einfach kannst Du zu jeder Zeit und von überall Dein Interview eigenständig durchführen.
3. Handshaken
Nach erfolgreichem Abschluss unseres digitalen Kennenlernens sendest du uns noch ein paar notwendige Unterlagen zu. Sobald wir diese geprüft haben, bekommst Du Deinen ganzen eigenen CRUNITE-Jahresvertrag zugeschickt.
4. Loslegen
Nach Unterzeichnung des Vertrages steht Dir unsere CRUNITE-Jobbörse mit vielen spannenden Nebenjobs in ganz Deutschland zur Verfügung.
Du wählst darin selbstständig Deinen ersten Job bei uns. Und bestimmst damit selbst, wann Du wo mit welchem Job startest.
Studentenjob in Dortmund gesucht?
Studentenstadt Dortmund. Mit 7 Hochschulen und 53.500 Studenten (2021/2022) verdient Dortmund diesen Titel. Der Studentenanteil in Dortmund liegt immerhin bei 9%. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage nach Studentenjobs.
Suchst Du auch einen Job um:
- Deinen Lebensunterhalt zu bestreiten
- Deine Miete zu bezahlen
- Im Kreuzviertel in die Bars und Kneipen gehen zu können
- Dir ein BVB-Ticket zu kaufen
- Oder deine nächste Reise zu finanzieren?
CRUNITE hat viele flexible Studentenjobs mit fairer Bezahlung für Dich.
CRUNITE versorgt Dich mit attraktiven Studentenjobs in Dortmund
Nicht jeder Mensch ist gleich. Der eine kann besser mit Menschen umgehen und hat keine Probleme damit Menschen anzusprechen und der andere packt lieber mit an und betätigt sich körperlich. Das Gleiche gilt auch für den Job.
CRUNITE hat für jeden den richtigen Job:
Gastro
Du verfügst über erste Erfahrungen im Bereich Gastro? Wenn Du dazu noch crewfähig und verantwortungsbewusst bist, haben wir spannende und ereignisreiche Jobs für Dich. Junges, dynamische Team und eine faire Vergütung inklusive.
VIP – Betreuung
Wie wäre es mit der Betreuung der Hospitality-Kunden des Signal-Iduna-Parks? Die Akkreditierung und das Seating der VIP-Gäste gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabenbereich. Für einen Job als VIP – Hostess solltest Du kommunikativ und aufgeschlossen sein und professionelle Umgangsformen besitzen.
Promotion
Proaktiv Menschen ansprechen und Fyler austeilen, das ist genau Dein Ding?
Du bist kommunikationsstark, kannst Verantwortung tragen und hast eine freundliche und aufgeschlossene Art? Dann schau bei unseren Promotion – Jobs vorbei. Es erwarten Dich spannende und ereignisreiche Einsätze mit WOW.
Logistik
Wir haben Logistik – Jobs mit knisternder Stimmung und spannenden Einsatzorten. Du solltest verantwortungsbewusst und teamfähig sein und Lust auf den Auf- und Abbau von Aktionsständen und der Warenverräumung haben. Wir bieten Dir eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
Welche Job-Arten für Studenten gibt es?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um Deinen Studentenjob legal auszuüben. Welche Varianten es gibt und worauf Du achten solltest, haben wir dir einmal kurz zusammengefasst:
Teilzeitjobs
Der Begriff „Teilzeitjob“ ist breit gefächert.
Die Definition von Teilzeitarbeit lautet:
Von Teilzeitarbeit spricht man, wenn Arbeitnehmer regelmäßig kürzer arbeiten als vergleichbare Vollzeitarbeitnehmer.
Wenn Du also 39 Stunden arbeitest, aber deine Kollegen 40 Stunden arbeiten, giltst Du bereits als teilzeitbeschäftigt.
Zu den Teilzeitjobs gehören ebenfalls Minijobs, Midijobs, kurzfristige Minijobs usw.
Minijobs:
Auch der Begriff Minijob ist ein Überbegriff. Wenn man von einem 450 € – (bzw. 520 €) Job oder einem kurzfristigen Minijob spricht, spricht man von einem Minijob. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile:
450 € Jobs (ab 01.10.22 520 € Jobs)
- Du darfst monatlich nicht mehr als 450 €, bzw. ab dem 01.10.2022 520 € verdienen
- Ab dem 01.10.2022 wird es eine dynamische Verdienstgrenze für 520 € Jobs geben.
- Die Verdienstgrenze erhöht sich dann automatisch, sobald der Mindestlohn erhöht wird
- Die Formel für die neue dynamische Verdienstgrenze lautet:
Aktueller Mindestlohn x130/3). - Vorteil des 450 € Jobs, bzw. des 520 € Jobs:
Brutto = Netto. Es fallen keine Steuern oder Sozialversicherungsabgaben an - Nachteil: Einschränkung des Verdienstes durch die Verdienstgrenze
Kurzfristige Minijobs- 70 Tage Regelung
- Unsere Wahl für die Anstellung von Studenten!
- Du darfst maximal 70 Tage im Jahr auf kurzfristigen Jobs arbeiten
- Die 70 Tage dürfen auf mehrere Jobs verteilt werden
- Vorteil: Es gibt keine Verdienstgrenze und du kannst zusätzlich einen 450 € Job, bzw. einen 520 € ausüben. Außerdem gibt es keine Sozialversicherungspflicht.
- Nachteil: Eine Anstellung über den kurzfristigen Nebenjob ist lohnsteuerpflichtig.
- Ggf. kannst Du Dir die Steuern als Student im Zuge der Steuererklärung zurückholen
Midijob
- Bei einem Midijob liegt dein Verdienst zwischen 451 € (bzw. ab dem 01.10.2022 521 €) und 1299 €
- Vorteil: Du kannst relativ viel Geld verdienen
- Nachteil: Als Midijober zahlt man Sozialversicherungsabgaben und
Lohnsteuer. - Ab einem jährlichen Verdienst von 5.400 € wird ein gewisser Betrag von deinem Bafög abgezogen.
Gewerbeschein
- Der Gewerbeschein muss beim Gewerbeamt beantragt werden und ist die Bescheinigung über die Anmeldung eines Gewerbes
- Wenn Dein jährlicher Umsatz unter 17.500 € liegt, entfallen lästige und zeitaufwendige Aufgaben wie der Ausweis der Umsatzsteuer und das Aufstellen einer Bilanz
- Vorteil: Du zahlst keine Lohnsteuer, vorausgesetzt dein jährlicher Umsatz liegt unter 9.745€.
- Nachteil: Mit einem Gewerbeschein bist Du selbstständig. Deshalb wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit automatisch Mitglied bei der IHK. Je nach Gewerbeertrag bist Du dann dazu verpflichtet, einen gewissen Beitrag bei der IHK zu bezahlen.
Wie viel darf man als Student verdienen?
Wie Du bereits gelesen hast, gibt es bei den Jobvarianten verschiedene Verdienstgrenzen, auf die Du achten solltest.
Davon abgesehen, gibt es einen Steuerfreibetrag für Studenten. Dieser wird jedes Jahr erneut festgelegt und liegt im Jahr 2022 bei 9.984 € im Jahr oder 832 € im Monat.
Wenn du allerdings bei einem Verdienst von max. 450 € (ab Oktober 2022 520 €) bleibst, bleibt dein Bafög von Kürzungen verschont und Du kannst dich kostenlos gesetzlich über die Familienversicherung Deiner Eltern krankenversichern.
Dortmund- Stadt des Fußballs
Wer an Dortmund denkt, denkt an Fußball ohne Kohle. Dabei ist Dortmund vielseitiger als der erste Blick vermuten lässt. Wusstest Du zum Beispiel, dass Dortmund die zweitgrünste Stadt Deutschlands ist und zu den nachhaltigsten Städten Deutschlands gehört? Kein Wunder also, dass es einen Wald in der Stadt gibt, nämlich die Bolmke. Die Bolmke ist ein Naturschutzgebiet, welches südlich vom Westfalenstadion liegt. Wer lieber in den Park geht, kann ein Spaziergang im Westfalenpark machen und anschließend ein Stößchen im Biergarten trinken. In dem Westfalenparkt befindet sich außerdem eines der Wahrzeichen der Stadt: Der Florianturm. Mit einem Aufzug kommen Besucher auf die Besucherterrasse, von wo aus man einen Panoramablick über ganz Dortmund hat.
Auch kulturell kann Dortmund punkten. Es gibt zahlreiche Museen, wie z.B. das Fußballmuseum, das Binarium, und ein Museum für Kunst- und Kulturgeschichte. Die größte Stadt des Ruhrgebiets ist durch ihre sieben Unis und Hochschulen eine echte Studentenstadt. Dadurch sind viele coole Cafés, Kneipen und Restaurants entstanden. Wer die Möllerbrücke passiert hat, befindet sich im Kreuzviertel. Das beliebte Szeneviertel Dortmunds. Nach einem gemütlichen Frühstück, lässt es sich hier prima shoppen.
5 Fakten über Dortmund
- Eine der meist frequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands ist der Westenhellweg in Dortmund.
- Salzkuchen und Stößchen gehören zu den kulinarischen Klassikern Dortmunds. Ein Stößchen ist ein kleines Bier (125ml).
- Der BVB wurde am 4. Advent 1909 im Wirtshaus „Zum Wildschütz“ gegründet.
- Der Signal Iduna Park hat mit 24.454 Plätzen die größte Stehplatztribüne Europas.
- Die Mieten liegen in Dortmund unter dem deutschlandweiten Durchschnitt.
Minijobs im Signal Iduna Park
Wer in Dortmund lebt, der weiß: In Dortmund ist der Fußball allgegenwärtig. Die Heimat des BVB´s ist der Signal Iduna Park.
Der Signal Iduna Park bietet Platz für 81.365 jubelnde und feiernde Fans. In den 18 VIP Logen können die VIP Gäste den wohl besten Überblick über das Spielfeld genießen und sich exzellent bewirten lassen. Du hast Lust auf einen Minijob in der emotionalen und knisternden Atmosphäre des Signal Iduna Parks?
Dann werde Teil der CRUNITE Crew. Wir haben viele spannende Jobs im Signal Iduna Park in den Bereichen Logistik, Promotion, VIP-Host:ess und Gastro. Freue Dich auf Deinen Minijob, bei dem Du den BVB anfeuern kannst und in spannenden Momenten einen Blick aufs Spielfeld werfen kannst.
5 Fakten über den Signal Iduna Park:
- Der Signal Iduna Park hat die größte Stehplatztribüne Deutschlands.
- Das Fußballstadion wird auch Tempel genannt.
- Der Signal Iduna Park hält den europaweiten Rekord der durchschnittlichen Zuschauerzahl innerhalb einer Saison.
- Es ist das größte Fußballstadion Deutschlands.
- Eröffnet wurde das Stadion am 2. April 1974. Somit ist es ein vergleichsweise neues Stadion.
Fazit – Studentenjobs in Dortmund
Die größte Stadt im Ruhrgebiet hat einiges zu bieten. Hier gibt es nicht nur den Signal Iduna Park, die Heimat des BVB´s, sondern auch das Kreuzviertel und eine der meistbesuchten Einkaufsmeilen Deutschlands, den Westenhellweg.
Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten für einen Studentenjob in Dortmund.
Die Herausforderung dabei ist, einen Job zu finden, der Deinem Studium keine Zeit raubt und Du Dich weiterhin auf Dein Studium fokussieren kannst. CRUNITE hat passende Studentenjobs, bei denen Du selbst entscheidest, wann Du arbeitest. Und das Beste daran: Wir haben Jobs in verschiedenen Bereichen.
Bei uns kannst Du als VIP-Hostess, Hands, Promoter oder als Barkraft durchstarten und das auch noch an besonderen Orten, wie dem Signal Iduna Park.
Hier findest Du Studentenjobs in weiteren Städten: